10.12.24

10.12.2024 Blog Winter Rezepte

Winterrezepte mit Kräutern aus der Vertical Farm Bloomer


Der Winter ist die perfekte Zeit, um deine Küche in einen wärmenden Rückzugsort zu verwandeln. Während die Temperaturen draußen sinken und die Tage kürzer werden, zaubern köstliche Düfte und die Zubereitung herzlicher Gerichte ein Gefühl der Geborgenheit. Es gibt nichts Besseres, als an einem kalten Abend mit Familie oder Freunden zusammenzukommen und sich mit selbstgekochten Köstlichkeiten zu verwöhnen. 
In diesem Kontext möchte ich dir die wunderbaren Möglichkeiten vorstellen, die hiyard’s Vertical Farm Bloomer bietet. Frische Kräuter aus dieser vertikalen Anbaumethode für Indoor und Outdoor bereichern deine Wintergerichte nicht nur mit geschmacklichen Nuancen, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe für deine Gesundheit. Lass dich von unseren kreativen Rezeptideen inspirieren, die das Beste aus der kalten Jahreszeit herausholen!

Die Vorteile frischer Kräuter aus der Vertical Farm Bloomer


Frische Kräuter sind das Geheimnis, das deinen Gerichten das gewisse Etwas verleiht. Sie bringen nicht nur intensivierte Aromen und Geschmacksrichtungen mit sich, sondern sind auch vollgepackt mit gesundheitlichen Vorteilen. Die Verwendung frischer Kräuter kann deine Mahlzeiten nicht nur schmackhafter, sondern auch nährstoffreicher machen. Sie enthalten Antioxidantien, Vitamine und Mineralien, die das Immunsystem stärken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Ob Basilikum, Thymian oder Petersilie – jeder Bissen wird durch die lebendige Frische dieser Kräuter aufgewertet und sorgt dafür, dass deine Wintergerichte nicht nur gut, sondern auch gesund sind. 
Die Vertical Farm Bloomer von hiyard macht frische Kräuter ganzjährig verfügbar. Mit dem Bloomer Pflanzenregal hast du die perfekte Lösung für deine Küche, da es eine platzsparende und effiziente Anbaumethode bietet. Diese Regale sind nicht nur stylisch, wie das matte Schwarz oder das elegante Anthrazit-Metallic-Design, sondern erlauben auch eine einfache Pflege deiner Pflanzen. 
Egal, ob du dich für den Bloomer Step den vielseitige Bloomer Three oder das innovative Bloomer Five Pflanzenregal entscheidest, du kannst stets auf die aromatische Vielfalt von Bloomer zurückgreifen. Dank dieser modernen Anbaumethoden profitierst du von der Frische und Geschmacklichkeit deiner Kräuter, ohne dir Gedanken über saisonale Einschränkungen machen zu müssen. So genießt du den gesamten Winter über frische Zutaten für deine herzhaften Gerichte und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt! 

Die Vertical Farm Bloomer Shine: Ein Blickfang in deiner Küche


Die „Shine“ Variante des Bloomers ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel für den Anbau frischer Kräuter, sondern ebenfalls ein stilvolles Designelement in deiner Küche. Mit ihrem modernen und eleganten Design fügt sich dieses Pflanzenregal harmonisch in jede räumliche Umgebung ein und setzt gleichzeitig einen ansprechenden Akzent durch eine integrierte Einheit mit dezenter LED-Beleuchtung. 
Das durchdachte Regalsystem der Shine-Variante sorgt dafür, dass deine Pflanzen unter optimalen Lichtverhältnissen wachsen, wodurch sie ihre volle Aromatik und Nährstoffdichte entfalten können. Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder einfach gerne neue Rezepte ausprobierst, dieses Pflanzenregal macht es dir leicht, jederzeit auf frische Kräuter zuzugreifen. Wenn du Freude daran hast, deine eigenen Pflanzen zu ziehen, wirst du begeistert sein von der Shine Variante – ideal, um deine Wintergerichte mit frischem Aroma und gesunden Zutaten zu bereichern! Entdecke den Bloomer Shine und genieße die Vorteile des modernen Gärtnerns direkt in deiner Küche! 
Nun wollen wir dir drei Beispiele geben, was du mit Kräutern aus dem Bloomer unabhängig von der Variante alles anstellen kannst. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren. 

Herzhaftes Rindfleisch-Gemüse-Ragout: Ein Wintergenuss mit frischen Kräutern

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ist ein herzhaftes Rindfleisch-Gemüse-Ragout genau das Richtige, um dich und deine Liebsten mit wärmendem Komfort und köstlichem Geschmack zu verwöhnen.

Für ein köstliches Rindfleisch-Gemüse-Ragout benötigst du folgende Zutaten:

  • 800 g Rindfleisch (z. B. Schmorbraten)
  • 3 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Lauch
  • 2-3 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl (z. B. Olivenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter: Thymian, Lorbeerblatt und Petersilie

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Das Rindfleisch in Würfel schneiden und das Gemüse putzen und ebenfalls würfeln.
  2. Anbraten: In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Fleischwürfel darin von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend das Fleisch aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
  3. Gemüse anbraten: Im selben Topf Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten, gefolgt von dem Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Lauch und Kartoffeln).
  4. Rindfleisch und Brühe hinzufügen: Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben, das Tomatenmark einrühren und mit der Rinderbrühe ablöschen.
  5. Kräuter hinzufügen: Thymin und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Köcheln lassen: Das Ragout bei niedriger Hitze mindestens 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  7. Anrichten: Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und das Ragout mit frisch gehackter Petersilie garnieren.  
Frische Kräuter, wie Thymian und das Lorbeerblatt, verleihen deinem Rindfleisch-Gemüse-Ragout ein unvergleichliches Aroma und heben den Geschmack der Zutaten hervor. Experimentiere mit weiteren Kräutern aus hiyard’s Bloomer, um deinem Gericht eine individuelle Note zu verleihen!

Herzhafter Gemüse-Eintopf: Wärmende Aromen für die kalte Jahreszeit


Ein herzhafter Gemüse-Eintopf ist die perfekte Mahlzeit, um dich an kalten Wintertagen von innen zu wärmen und gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen.

Zutaten

Für deinen Gemüse-Eintopf benötigst du folgende Zutaten:

  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zucchini
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter: Petersilie, Rosmarin und Thymian

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Das gesamte Gemüse putzen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
  2. Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel samt Knoblauch glasig braten.
  3. Gemüse hinzufügen: Karotten, Sellerie, Paprika und Kartoffeln dazugeben und einige Minuten anbraten.
  4. Brühe hinzufügen: Die Brühe angießen, zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  5. Zucchini hinzufügen: Die Zucchini in den letzten 10 Minuten der Kochzeit hinzufügen, damit sie bissfest bleibt.
  6. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und frisch gehackten Kräutern abschmecken.

Um dem Eintopf zusätzlichen Geschmack zu verleihen, eignen sich frische Kräuter wie Petersilie und Rosmarin hervorragend. Sie intensivieren die Aromen und bringen eine frische Note, die den Eintopf zu einem perfekten Wohlfühlessen macht. Kombiniere die Kräuter nach Belieben, um deinen persönlichen Geschmack zu finden! 

Winterlicher Kartoffelauflauf: Ein herzhaftes Gericht für kalte Tage

Ein winterlicher Kartoffelauflauf ist das ideale Komfortessen, um sich an kalten Tagen zu stärken und die ganze Familie zu verbinden.

Zutaten

Für einen köstlichen Kartoffelauflauf benötigst du folgende Zutaten:

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g Schmand oder Crème fraîche
  • 200 ml Milch
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter: Thymian und Petersilie

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Schichten: Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Die Kartoffelscheiben gleichmäßig in die Form schichten, dann Zwiebel und Knoblauch darüberstreuen.
  3. Mischung zubereiten: In einer Schüssel den Schmand oder die Crème fraîche mit Milch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.
  4. Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  5. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45-50 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und der Käse goldbraun ist.

Um dem Kartoffelauflauf eine besondere Note zu verleihen, empfiehlt es sich, frische Kräuter wie Thymian und Petersilie aus deiner Vertical Farm zu verwenden. Diese Kräuter verstärken nicht nur den Geschmack des Gerichts, sondern bringen auch eine frische und aromatische Komponente, die perfekt zu den herzhaften Zutaten des Auflaufs passt. Experimentiere mit verschiedenen Kräuterkombinationen, um deine persönliche Variante dieses Winterklassikers zu kreieren!

Die richtige Dekoration und Präsentation: Tipps für einen auch optisch gelungenen Genuss


Eine ansprechende Präsentation deiner Gerichte kann den Genuss erheblich steigern und lädt zum Schlemmen ein. Hier sind einige Tipps, wie du deine Kreationen kreativ in Szene setzen kannst. Um deine Gerichte attraktiv zu servieren, könntest du hauptsächlich auf schöne, farbenfrohe Geschirrteile setzen. Leuchtende Teller oder rustikale Schalen bringen Farbe auf den Tisch und machen das Essen zum Erlebnis. Stelle die Portionen geschickt zusammen – etwa einen herzhaften Eintopf in einer tiefen Schale, daneben eine kleine Portion des Kartoffelauflaufs auf einem separaten Teller. Du kannst auch die Texturen variieren, indem du z. B. knuspriges Brot oder knusprige Cracker als Beilage hinzufügst. Eine schöne Tischdekoration mit einem schlichten, aber eleganten Tischtuch und ein paar Kerzen schaffen zusätzlich eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. 
Frische Kräuter können nicht nur den Geschmack deiner Gerichte bereichern, sondern auch eine dekorative Rolle spielen. Verwende Zweige von Petersilie oder Thymian als essbare Garnitur auf dem Teller – sie verleihen jedem Gericht eine frische Farbe und einen appetitlichen Look. Du kannst auch kleine Kräutertöpfe als Teil der Tischdekoration verwenden, um eine lebendige und einladende Atmosphäre zu schaffen. Damit deine Gäste auch die Möglichkeit haben, frische Kräuter selbst zu ernten, plane kleine Küchenkräuter-Apots auf dem Tisch ein. Diese kreative Nutzung bringt einen Hauch von Natur auf den Tisch und unterstreicht die Frische deiner Gerichte! Entdecke also die vielseitigen Möglickeiten der vertical Farm Bloomer. 

Fazit


Die vorgestellten Rezepte – vom herzhafter Rindfleisch-Gemüse-Ragout über den sättigenden Gemüse-Eintopf bis hin zum cremigen Kartoffelauflauf – bieten nicht nur geschmackliche Vielfältigkeit, sondern auch eine willkommene Wärme an kalten Winterabenden. Jedes Gericht besticht durch seine einfachen, aber köstlichen Zutaten und lädt dazu ein, in geselliger Runde genossen zu werden. Ob als rustikales Hauptgericht oder in elegant angerichteter Form, diese Klassiker sind perfekt, um sich mit Familie und Freunden zu verweilen und den Winter zu feiern. 
Nutze die Gelegenheit, deinen Wintergerichten eine besondere Note zu verleihen, indem du frische Kräuter aus deiner Vertical Farm bloomer von hiyard einsetzt. Diese Kräuter sind nicht nur geschmacklich überlegen, sondern bringen auch Farbe und Vitalität auf den Teller. Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Kombinationen aus der Vertical Farm Bloomer – so wird jedes Abendessen ein unvergleichliches Erlebnis! Egal für welche Variante du dich entscheidest! Probiere es aus und bereichere deine Winterrezepte mit der Frische, die nur selbstangebaute Kräuter bieten können. 
Solltest du Fragen zu unser Vertical Farm Bloomer oder zu einem unser anderen Produkte haben, dann kontaktiere uns gerne. Entweder telefonisch unter 0 23 57 / 92 49 7 80 oder per Mail an info@hiyard.de Wir freuen uns darauf, dich beim Umsetzen deiner individuellen grünen Oase zu unterstützen.